News & Geschichten, Ideen & Impulse

Author

Ruth-Janessa Funk

Ruth-Janessa Funk has 619 articles published.

Hörst Du mich? Earth Day 2025

in CULTURE & PEOPLE by

Es begann nicht mit einem Knall. Nicht mit einem Sturm, der die Städte hinwegfegte, nicht mit einem Erdbeben, das die Fundamente erschütterte. Es war ein ruhiger Aprilmorgen. Ein sanfter Wind, wie ein Ausatmen, strich durch die Bäume. Und doch war etwas anders. Wer genau hinhörte, spürte es – nicht mit den Ohren, sondern in den…

Weiterlesen

„Empower Your Voice“ – es ist Welttag der Stimme!

in CULTURE & PEOPLE by
Ein junger Mann aus einer Menschenmenge hält ein Megaphon in der Hand und erhebt seine Stimme

Unsere Vergangenheit, unsere Gegenwart und unsere Zukunft sind von Stimmen durchzogen. Unser wichtigstes Kommunikationsmittel, das unsere Kehlen zum Klingen bringt, wird heute weltweit gefeiert. Heute, am 16. April, erinnert der Welttag der Stimme daran, wie zerbrechlich und mächtig zugleich dieses älteste Kommunikationsinstrument der Menschheit ist. 1999 von HNO-Ärzt*innen und Logopäd*innen ins Leben gerufen und von…

Weiterlesen

Titanic 2.0 – Eisberge, Luxus und Träume von einem besseren Leben

in CULTURE & PEOPLE by

Die Nacht des 14. April 1912 liegt bleischwer und schwer über dem Nordatlantik. Kein Mond erhellt den Himmel, kein Lüftchen stört die gespenstische Stille. Nur das leise Plätschern der Wellen, kaum wahrnehmbar, umspielt den mächtigen Rumpf eines Schiffes, das ruhig und selbstsicher über das Meer gleitet. Sein Ziel: New York – die neue Welt, der…

Weiterlesen

Schon wieder …

in CULTURE & PEOPLE by

Es ist wieder so weit: In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren eine Stunde vorgestellt. Sommerzeit, hurra – oder auch nicht. Wie jedes Jahr Ende März beginnt nicht nur die Zeitumstellung, sondern auch die große Debatte. Seit Jahrzehnten diskutieren wir zweimal im Jahr über dieses Ritual: Soll es bleiben? Weg damit? Sommerzeit…

Weiterlesen

Glück – Ein Streben, ein Weg, ein Geheimnis

in CULTURE & PEOPLE by

Heute ist Welttag des Glücks. Ein Tag, der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, um uns daran zu erinnern, dass Glück nicht nur ein individuelles Streben, sondern auch ein globales Anliegen ist. Seit 2012 lädt dieser Tag dazu ein, darüber nachzudenken, was uns glücklich macht – sei es in unseren persönlichen Beziehungen, in…

Weiterlesen

Park McArthur – Kunst, Zugänglichkeit und die Macht der Vorstellung

in CULTURE & PEOPLE by

Die einzigartige Doppelausstellung versammelt vom März – 28. September 2025 erstmals Werke der Künstlerin Park McArthur (*1984, North Carolina, USA) aus den Jahren 2010 bis 2020. Die Ausstellung ist eine Kooperation zwischen dem Museum Abteiberg in Mönchengladbach und dem mumok Wien und wird zeitgleich an beiden Orten gezeigt. Ein spannendes Konzept, das sich mit Fragen…

Weiterlesen

Gesund essen und den Planeten retten!

in FOOD/Journalism 2.0 by
Zwei Menschen sitzen an einem köstlich mit Essen gefüllten Tisch und essen gemainsam.

Heute ist der Tag der gesunden Ernährung. Der perfekte Tag also, um innezuhalten und sich eine ehrliche Frage zu stellen: Isst du wirklich gesund? Und nein, es geht nicht darum, dass du ab und zu einen grünen Smoothie trinkst oder eine Handvoll Nüsse isst.

Weiterlesen

Malign Junction (Goodbye, Berlin) – Eine Performance zwischen Erinnerung und Ekstase

in CULTURE & PEOPLE by

Am 14. und 15. März eröffnet der Gropius Bau sein diesjähriges Frühjahrsprogramm mit einer eigens für den Lichthof entwickelten Performance: Malign Junction (Goodbye, Berlin) des Künstlers und Choreografen Alex Baczyński-Jenkins. Ausgangspunkt der Inszenierung ist Christopher Isherwoods Roman Leb wohl, Berlin (1939), der die letzten Tage des schillernden Berliner Nachtlebens vor dem Hintergrund des aufkommenden Faschismus…

Weiterlesen

Yoshitomo Nara – Die erste große Retrospektive in Deutschland

in ART by

Bis zum 27. April 2025 lädt das Museum Frieder Burda in Baden-Baden dazu ein, in den faszinierenden Bilderkosmos des japanischen Künstlers Yoshitomo Nara (*1959) einzutauchen. Die Ausstellung ist die erste große Retrospektive des Künstlers in Deutschland und präsentiert Werke aus vier Jahrzehnten. Die „Angry Girls“ – Ikonen der zeitgenössischen Kunst Nara gehört zu den bekanntesten…

Weiterlesen

1 2 3 62
Go to Top