News & Geschichten, Ideen & Impulse

Jane Birkin für ihre Je t´aime-Le Concert
CULTURE & PEOPLE

Jane Birkin ist tot.

Eigentlich sollte dieser Beitrag hier eine Vorschau auf ihre kommenden drei exklusiven Konzerte in Deutschland sein. Ich hatte Karten und habe mich riesig auf das Konzert mit „der französischsten Britin der Welt“ gefreut. Nun ist sie 75-jährig nach 16 Jahren erbitterten Kampfes gegen ihre Krankheit gestorben am 16. Juni in Paris gestorben. R.I.P. Weiterlesen

CULTURE & PEOPLE

Jazzfest Berlin 2022

Nach einem Kick-Off im Pierre Boulez Saal mit zwei Ensembles um den Pianisten Alex Hawkins am Sonntag, 30. Oktober, eröffnet das Jazzfest Berlin 2022 am Donnerstag, 3. November, auf der Großen Bühne im Haus der Berliner Festspiele mit Projekten von Tomeka Reid, Hamid Drake und Craig Taborn. Weiterlesen

Drei verschiedene Plakate zu der Kampagne Keine Gewalt gegen Kinder von Deutscher Kinderverein
CULTURE & PEOPLE

Weltkindertag: Keinerlei Gewalt mehr gegen Kinder – niemals!

Heute ist Weltkindertag! Seit 30 Jahren dient der Kindertag, auch Weltkindertag, Internationaler Kindertag oder Internationaler Tag des Kindes, in über 145 Staaten der Welt als ein Tag der Erinnerung, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Dahinter steht vorne weg die internationale Kinderschutzorganisation UNICEF.  Weiterlesen

Ausschnitt aus den Theaterstück "Birthday Candles" von Noah Haidle. Die Schauspieler*innen steht vor vilen Kerzen, wobei die Hauptdarstellerin Corinna Harfouch als Ernestine viele Kerzen auspustet.
CULTURE & PEOPLE

Birthday Candle – Deutsches Theater Berlin

Am Freitag, dem 29. April feiert Birthday Candles von Noah Haidle in der Regie von Anna Bergmann in den Kammerspielen Deutsche Erstaufführung.  Bithday Candles erzählt die Geschichte von Ernestine Ashworth (gespielt von Corinna Harfouch). Sie will ihren Platz im Universum finden und durchreist – an ihrem Geburtstag – die Zeit von 7 bis 107 Jahren. Weiterlesen

Wir sehen eine Theaterbühne im dunklen Scheinwerferlicht, kurz vor der Vorstellung arbeitet noch ein Bühnenarbeiter auf der Leiter.
FASHION

Welttag des Theaters – 2022 zum 60. Mal

#theatre #theatreworksDer Welttheatertag wurde erstmals 1961 vom Internationalen Theaterinstitut (ITI)  in Wien ins Leben gerufen und wird seitdem weltweit begangen. Die Datierung geht zurück auf den traditionellen alljährlichen Eröffnungstag des ITI-Festivals „Theater der Nationen“ in Paris am 27. März. Weiterlesen

CULTURE & PEOPLE

The Truth wins: Lottozahlen gegen Pressezensur

Heute ist Welttages der Informationsfreiheit. Wir alle haben ein Recht auf den Zugang von Informationen. Gleiches gilt für die Pressefreiheit. Angesichts der beispiellosen Angriffe, die Russland im Zuge des Krieges gegen die Ukraine auf unabhängige Medien unternommen hat, startete Reporter ohne Grenzen (RSF) eine neue Solidaritätskampagne „The Truth Wins“. Weiterlesen

FASHION

„Space to Help“ at Neue Nationalgalerie

Heute, Samstag, 5. März 2022 ab 10 Uhr bis durchgehend (ohne Schließung)  Sonntag, 6. März 2022, ruft die Berlinische Galerie zusammen mit Berliner Kunstinstitutionen zu einer gemeinsamen Spendenaktion in der Neuen Nationalgalerie auf – für aus der Ukraine geflüchteten Menschen, die in unserer Stadt ankommen. Weiterlesen

CULTURE & PEOPLE

Genesis spielt in Berlin „The Last Domino“!

 Am 07. und 08. März spielt die Band ihre lang geplanten Shows in Berlin. Der Berliner Senat hat die Termine nun bestätigt. Hurra! Genesis war mein allererstes Konzert. Welch‘ Wehmut! Damals in München in der Olympiahalle. Ich war 16. Mit meiner Freundin Leni fuhren wir vom tiefsten Lande, 200 km mit dem Zug, in die… Weiterlesen

ART/LIFESTYLE

MaerzMusik – Festival für Zeitfragen

Die sichtbaren und unsichtbaren Beziehungen, die alles zusammenhalten. Ach was wäre, wenn wir deren handhabt wären? MaerzMusik versucht sich dieser Frage zu stellen. Nach Corona-bedingter Absage von 2020 und der rein digitalen Ausgabe in 2021, kann in diesem Jahr MaerzMusik wieder als Live-Event vom 18. bis 27. März stattfinden kann. Hurra! MaerzMusik versteht sich als Festival für Zeitfragen,… Weiterlesen

CULTURE & PEOPLE/LIFESTYLE

Johanna Bruckner im IBB-Videoraum

Im IBB-Videoraum der Berlinische Galerie werden im monatlichen Wechsel Künstler*innen präsentiert, die durch einen innovativen Umgang mit den Medien Film und Video aufgefallen sind. Das Programm umfasst dabei nicht nur etablierte Vertreter*innen der zeitgenössischen Videokunst, sondern auch junge Künstler*innen, deren Werke bisher kaum in Museen zu sehen waren. Vom 2.3. – 28.3.22 zeigt die Filmemacherin… Weiterlesen

ART/FASHION

Modebilder–Kunstkleider

Mode und Kunst sind Spiegel gesellschaftlicher Veränderungen und individueller Bedürfnisse. In der Sammlung der Berlinischen Galerie ist das Thema überraschend und vielfältig präsent. Bis zum 30.5.22 überzeugen hier Mode und Kunst als Spiegel gesellschaftlicher Veränderungen und individueller Bedürfnisse. Welche Rolle spielt die Mode in Malerei, Zeichnung und Fotografie der letzten 100 Jahre? Nach welchen Regeln… Weiterlesen

ART

Zum 110. Geburtstag von Jackson Pollock

An 22. Januar 2022 wäre Jackson Pollock 110 Jahre alt geworden! Nun ja, wahrscheinlich eher nicht. Gestorben ist er bereits am 11. August 1956 im Alter von nur 44. Jackson Pollock war ein US-amerikanischer Maler des abstrakten Expressionismus der New York School.  Geboren am 28. Januar 1912, wuchs Pollock in dem kleinen Ort Cody in… Weiterlesen

FASHION

„So good“

Just out – in Frankreich ist gerade ein neues Magazine erschienen – and it’s „so good“! „So Good“ ist ein neues Magazin für Menschen, die die Welt verändern wollen. Das Magazin fördert Aktivisten, Philosophen, Freiwillige, Bewegungsführer, Projekte, Idealisten oder einfach Bürger, die entschlossen sind, unsere Welt zu einem besseren Ort zu machen. Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 44
Go to Top