Mocha Mousse – Pantone Colour für 2025
Laurie Pressman, Vizepräsidentin des Pantone Color Institute, beschreibt die neue Farbe des Jahres, Mocha Mousse, als ein „sanftes Braun mit einer sinnlichen und wohltuenden Wärme“. Weiterlesen
Laurie Pressman, Vizepräsidentin des Pantone Color Institute, beschreibt die neue Farbe des Jahres, Mocha Mousse, als ein „sanftes Braun mit einer sinnlichen und wohltuenden Wärme“. Weiterlesen
Mitten im Glanz des 17. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf wurde das Orchester des Wandels e.V., eine Initiative der Staatskapelle Berlin, mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Kategorie Kultur ausgezeichnet. Diese Ehrung ist nicht nur ein bedeutendes Zeichen für ihr Engagement im Klima- und Naturschutz, sondern auch eine Anerkennung ihrer Rolle als kulturelle Vorreiterin in… Weiterlesen
Der Zirkus, seit jeher ein Ort, an dem Träume Wirklichkeit werden, entfaltet in der Weihnachtszeit eine ganz besondere Magie. Festliche Stimmung und spektakuläre Darbietungen verschmelzen zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt. Lichter glitzern, Musik erklingt, und für einen Moment scheint die Welt stillzustehen, während Artisten:innen und Akrobaten:innen uns mit ihrem Können verzaubern. Der… Weiterlesen
Oberhausen hat sein Metronom Theater zurück – und wie! Nach zehn intensiven Wochen Umbau erstrahlt das Theater seit dem 30. November 2024 in modernem Glanz. Mit einer glamourösen Premiere startete „Der Geist der Weihnacht“ vor 1.700 geladenen Gästen, darunter prominente Vertreter aus Kultur, Wirtschaft und Politik wie Oberbürgermeister Daniel Schranz, Dr. Andreas Henseler von der… Weiterlesen
Die Tage werden kürzer, die Abende funkeln heller, und für viele beginnt die schönste Zeit des Jahres: Weihnachten. Doch was wäre Weihnachten ohne Christbaumkugeln, handgeschnitzte Krippen oder duftende Weihnachtspyramiden? Für all das und mehr steht der Name Käthe Wohlfahrt wie kaum ein anderer. Die traditionsreiche Marke hat sich weltweit als Synonym für Weihnachtszauber etabliert –… Weiterlesen
Wenn es um einen Preis im osteuropäischen Kontext geht, stellt sich die Frage: Gibt es überhaupt (noch) so etwas wie eine geschlossene Identität des Denkens und des Diskurses in Osteuropa – nun, nach dem die alten Blöcke aufgehoben erscheinen und die jeweiligen Länder auch politisch auseinanderdriften … Weiterlesen
Im IBB-Videoraum der Berlinischen Galerie werden Künstler*innen präsentiert, die mit zeitbasierten Medien arbeiten. Das Programm umfasst neben etablierten Vertreter*innen der zeitgenössischen Videokunst auch junge Künstler*innen, deren Werke bisher kaum in Museen zu sehen waren. Die Reihe wird im November mit Chan Sook Choi (20.11.24– 27.1.25)fortgesetzt. Weiterlesen
Vom 21. bis 24. November 2024 findet die erste paper positions vienna statt. In der imposanten Architektur des historistischen Kursalon Wien im zentral gelegenen Wiener Stadtpark. 37 internationale Galerien werden die imposanten Säle des Kursalons bespielen. Weiterlesen
Ab dem 23. November präsentiert das Museum Frieder Burda in Baden Baden den japanischen Künstler Yoshitomo Nara. Die Ausstellung entstand in enger Abstimmung mit dem Künstler selbst und ist eine Kooperation des Guggenheim Museum Bilbao, des Museum Frieder Burda, Baden-Baden, und der Hayward Gallery, London. Weiterlesen
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums geht die 2004 gegründete Kontakt Sammlung eine Kooperation mit dem Palais de Tokyo in Paris und der französischen Nationalsammlung Le Centre national des arts plastiques (CNAP) ein. Weiterlesen
Es wieder so weit: Die Tage werden wieder kürzer und die Luft wird kälter. Mein Problem ist da aber eher der Sonnenuntergang, der immer näher an meine Arbeitszeit rückt. Ich habe um 16 Uhr Schluss. Dann gehe ich mit meinem Hund in den Wald spazieren. Ich liebe diese Nachmittagsausflüge. Der Herbst gehört aufgrund seiner wunderbaren… Weiterlesen
Barbara Chase-Riboud ist eine Künstlerin von beeindruckender Vielseitigkeit. Bereits in den 1950er Jahren begann sie ihre Karriere als Bildhauerin und erarbeitete sich eine unverwechselbare künstlerische Handschrift. Weiterlesen
Gestern stand ich in meinen Bio-Supermarkt um die Ecke an der Kaffeetheke und bestellte einen Cappuccino und bekam die klassische Frage: „Welche Milch darf es denn sein?“ „Normal oder …?“. Dann kam eine kurze Aufzählung möglicher Alternativen, Hafer. Soja, Mandel oder Reis. Weiterlesen
Eine der größten Tragödien unserer Zeit ist das Erlöschen indigener Traditionen, Geschichten, Kulturen und Kenntnissen weltweit. Indigenous People machen heute nur noch ungefähr 6% der Weltbevölkerung aus. Indigenous People, auch First Nations oder Aboriginal People, sind die Menschen, die auf einem Kontinent oder in einer Region lebten, bevor (meist weiße) Menschen dieses Gebiet kolonisierten und ihrem… Weiterlesen