circus mag: The Floating Piers – Christo am Iseosee, Italien
circus mag: The Floating Piers – Christo am Iseosee, Italien: Das Kunst-Happening im Sommer 2016 Gastbeitrag von Juliane Rohr Weiterlesen
circus mag: The Floating Piers – Christo am Iseosee, Italien: Das Kunst-Happening im Sommer 2016 Gastbeitrag von Juliane Rohr Weiterlesen
Das Kunst-Happening im Sommer 2016Gastbeitrag von Juliane Rohr Sieben Frauen fahren gemeinsam in einem VW-Bus an einem Juni-Montag zu Christos „The Floating Piers“ an den Lago d’Iseo. Das klingt verführerisch, zumal nach dem ersten Wochenende die erste Welle des Besucheransturms auf das Großprojekt abgeebbt sein müsste. Nichts da – wir kommen gar nicht bis an… Weiterlesen
Das Märchen vom Aschenputtel oder auch „Cindarella“ in der Walt-Disney Variante, gehört zur Kindheitserinnerung für fast jeden von uns. Der französische Komponist Jules Massenet machte daraus 1899 eine romantische Oper und der venezianische Regisseur Damiano Michieletto inszenierte an der Komischen Oper Berlin zu eine moderne Märchen-Oper im tristen Ballettsaal (Bühne: Paolo Fantin), teils Krankenstation und… Weiterlesen
Bereits zum neunten Mal ist Berlin Schauplatz der Biennale für zeitgenössische Kunst: Der Titel „The Present in Drag“ wurde vom New Yorker Kollektiv DIS konsequent in Programm umgesetzt. Hyperreale Gegenwelt oder hypervirtuelle Realität? Das Spiel um Verhüllung und Transparenz, Kunst und Kommerz, Realität und Virtualität zieht sich durch alle fünf Ausstellungsorte. Heute, 16 Uhr nehmen… Weiterlesen
Zwischen Posie und Politik: Die Werke des südafrikanischen Multimediakünstlers William Kentridge sind seit kurzem im Berliner Martin-Gropius-Bau zu sehen. Der Titel der Ausstellung „No it is!“ trägt – Nein? Doch, ja! Die vorangestellte Negation ist eine Redewendung aus Südafrika, einem Land, das den geraden Weg zum Ziel nicht kennt. Geboren und aufgewachsen in Südafrika erzählen… Weiterlesen
Kunstgenuß in der Fasanenstraße Los geht mein heutiger Gallery Weekend-Kunst-Spaziergang in Richtung Ku’damm. Zwischen Kurfürstendamm und Lietzenburger Straße in der Fasanenstraße finde ich gleich eine ganze Reihe von Kunstinstitutionen. © Weltkunst Im Gebäude der Villa des Auktionshaus Grisebach befindet sich seit 2012 die Galerie Kornfeld (Fasanenstr. 26), die in ihrem Souterrain-White-Cube zurzeit Tamara Kvesitadze vorstellt.… Weiterlesen
Körperwahrnehmung oder die Wechselseitigkeit des Blicks Gastbeitrag von Juliane Rohr In der Ausstellung „privateexposure“ sind die Sichtachsen der Ausstellungsfläche zum Shop, zum Cafe und zur Straße hin geöffnet. Der eigene Blick erfasst alle Ebenen des Gebäudes, nimmt dabei die Kunst auf und zeigt sie in der ganz eigenen Wahrnehmung. So strahlt mir bereits im Erdgeschoss… Weiterlesen
Last year COS collaborated with New York-based studio Snarkitecture to create an installation and temporary concept store. Inspired by the layering and clean lines of the COS Spring Summer 2015 collection, Snarkitecture created an interactive space with thousands of suspended translucent ribbons. The installation formed a series of undulating rooms, creating a world of reflection,… Weiterlesen
Berlin Graphic Days 2016 in der Urban Spree Gallery | Berlin Friedrichshain Um 13 Uhr ging’s los: Zum siebten Mal findet dieses Wochenende die Berlin Graphic Days statt. Veranstaltungsort ist die Urban Spree Gallery an der Warschauer Straße. 80 nationale und internationale Grafiker, Illustratoren, Street-Artists, Gig-Poster-Gestalter, Siebdrucker und Künstler zeigen ihre Werke auf dem RAW… Weiterlesen
Heute gibt’s schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf die neuste Ausgabe unseres Circus Magazine. Juliane Rohr hat für uns einen Gastbeitrag verfasst mit einem köstlichen Rezept für hausgemachtes Müsli, gesund und ohne irgendwelche Zusätze, von dennen wir nichts wissen und die wir nicht kennen. Köstlich und super einfach zum Nachmachen. Unsere Ausgabe Circus Mag#5 erscheint… Weiterlesen