
Brotkunst. Von Linda Ring
Brot ist ein altes Kulturgut. Menschen backen es seit der Steinzeit. Auch die schwedische Fotografin und Stylistin Linda Ring backt ihr eigenes Brot nur macht sie lauter kleine Kunstwerke daraus. Weiterlesen
Brot ist ein altes Kulturgut. Menschen backen es seit der Steinzeit. Auch die schwedische Fotografin und Stylistin Linda Ring backt ihr eigenes Brot nur macht sie lauter kleine Kunstwerke daraus. Weiterlesen
Nein, das ist keine Artikel zur Friday for Future, nur ganz an Rande … Jeder Tag ist Freitag ist ein besonderes Buch-Plädoyer, dass in Anlehnung an die Fridays-for-Future-Bewegung die „7-Freitage-Woche“ ausruft. Weiterlesen
Eigentlich sollte dieser Beitrag hier eine Vorschau auf ihre kommenden drei exklusiven Konzerte in Deutschland sein. Ich hatte Karten und habe mich riesig auf das Konzert mit „der französischsten Britin der Welt“ gefreut. Nun ist sie 75-jährig nach 16 Jahren erbitterten Kampfes gegen ihre Krankheit gestorben am 16. Juni in Paris gestorben. R.I.P. Weiterlesen
Nach einem Kick-Off im Pierre Boulez Saal mit zwei Ensembles um den Pianisten Alex Hawkins am Sonntag, 30. Oktober, eröffnet das Jazzfest Berlin 2022 am Donnerstag, 3. November, auf der Großen Bühne im Haus der Berliner Festspiele mit Projekten von Tomeka Reid, Hamid Drake und Craig Taborn. Weiterlesen
Heute ist Weltkindertag! Seit 30 Jahren dient der Kindertag, auch Weltkindertag, Internationaler Kindertag oder Internationaler Tag des Kindes, in über 145 Staaten der Welt als ein Tag der Erinnerung, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Dahinter steht vorne weg die internationale Kinderschutzorganisation UNICEF. Weiterlesen
Am Freitag, dem 29. April feiert Birthday Candles von Noah Haidle in der Regie von Anna Bergmann in den Kammerspielen Deutsche Erstaufführung. Bithday Candles erzählt die Geschichte von Ernestine Ashworth (gespielt von Corinna Harfouch). Sie will ihren Platz im Universum finden und durchreist – an ihrem Geburtstag – die Zeit von 7 bis 107 Jahren. Weiterlesen
Heute ist Welttages der Informationsfreiheit. Wir alle haben ein Recht auf den Zugang von Informationen. Gleiches gilt für die Pressefreiheit. Angesichts der beispiellosen Angriffe, die Russland im Zuge des Krieges gegen die Ukraine auf unabhängige Medien unternommen hat, startete Reporter ohne Grenzen (RSF) eine neue Solidaritätskampagne „The Truth Wins“. Weiterlesen
Am 07. und 08. März spielt die Band ihre lang geplanten Shows in Berlin. Der Berliner Senat hat die Termine nun bestätigt. Hurra! Genesis war mein allererstes Konzert. Welch‘ Wehmut! Damals in München in der Olympiahalle. Ich war 16. Mit meiner Freundin Leni fuhren wir vom tiefsten Lande, 200 km mit dem Zug, in die… Weiterlesen
Im IBB-Videoraum der Berlinische Galerie werden im monatlichen Wechsel Künstler*innen präsentiert, die durch einen innovativen Umgang mit den Medien Film und Video aufgefallen sind. Das Programm umfasst dabei nicht nur etablierte Vertreter*innen der zeitgenössischen Videokunst, sondern auch junge Künstler*innen, deren Werke bisher kaum in Museen zu sehen waren. Vom 2.3. – 28.3.22 zeigt die Filmemacherin… Weiterlesen
Die letzten drei Monate war eine schwierige Zeit für die Modebranche. In Zeiten von COVID-19 schafften es einige der großen Marken in bemerkenswerter und lobenswerter Weise ihren Ursprung wiederzufinden und die Krise in eine kreative Chance zu verwandeln. Weiterlesen