Ruth-Janessa Funk

Hallo, ich bin Ruth-Janessa Funk. Willkommen bei CircusMag, einem Blogzine mit NEWS & UPDATES zu FASHION, ART & LIFESTYLE!

Seit 2010 schreibe ich hier über Dinge, die mich bewegen und Geschichten, die mir wichtig sind zu teilen.

Besonders Kunst und Mode faszinieren mich seit meinem fünften Lebensjahr. Entzündet hat sich meine Leidenschaft an den Modezeitschriften, die meine Mutter regelmäßig mit nach Hause brachte. Ich konnte mich stundenlang darin verlieren. Die aussortierten Hefte habe ich dann zu neuem Leben erweckt. Ich habe sie zerschnitten und die ausgewählten Bilder zu neuen Modezeitschriften zusammengefügt, geklebt und gemalt. Ich habe mir Überschriften ausgedacht und kleine Geschichten dazu geschrieben. Ich habe es geliebt und liebe es immer noch!

Inzwischen sind einige Jahre vergangen, aber ich bin sowohl der Mode als auch dem Journalismus treu geblieben.

Mein beruflicher Werdegang als Journalistin und Redakteurin ist geprägt von Neugier, Leidenschaft für Innovation und einem sicheren Gespür für Trends. Seit über zehn Jahren beschäftige ich mich intensiv mit der Medienlandschaft – von Print über Online bis hin zu digitalen Plattformen – und habe zahlreiche Projekte initiiert, die Trends aufgreifen, Wissen vermitteln und inspirieren.

Meine Reise begann mit der Gründung des KIDX Magazins

Auf der Suche nach brauchbaren B2B-Informationen für junge Labels und Kindermodedesigner bin ich nicht wirklich fündig geworden. Und das hat mich auch geärgert. Ich habe ständig alle möglichen Medien und Plattformen durchsucht, um an fundierte und hilfreiche Informationen zu kommen. Also beschloss ich, diese Marktlücke zu nutzen und selbst ein solches Magazin zu konzipieren, um diese Versorgungslücke zu schließen. Mein Ziel war es, komprimiert, qualitative und kuratierte Informationen für Branchenprofis bereitzustellen und ein einzigartiges Fachmedium zu schaffen. Nebenbei bemerkt, der Titel war plötzlich auch irgendwie da. Die Geschichte des Bloggens und des Online-Journalismus hat für mich hier begonnen.


Das Magazin etablierte sich schnell als gefragte Informationsquelle und war auf internationalen Messen präsent. Als Chefredakteurin hatte ich die Möglichkeit, mit Expert:innen der Branche zusammenzuarbeiten und mein Wissen in Vorträgen zu teilen. 2011 habe ich das Magazin erfolgreich an den Londoner Investor Publicom übergeben.

Parallel dazu habe ich hier 2010 das Blogzine Circus Magazine gegründet, das es – wie ihr hier sehen könnt – bis heute gibt. Circus Magazine begann als Plattform und eMagazine für die Kindermodebranche und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem inspirierenden Kulturmagazin, das die Symbiose von Mode, Kunst und Lifestyle beleuchtet. Ich publiziere regelmäßig Artikel über Zeitgenössisches, Zukunftsthemen und kreative Visionen.

Als Chefredakteurin war ich von 2013 bis 2014 für den Luna Verlag tätig, wo ich für die Konzeption und Lancierung des B2B-Magazins „Cookies“ verantwortlich war. Hier konnte ich mein Know-how in der strategischen Medienentwicklung vertiefen und einem breiten Fachpublikum fundierte Inhalte liefern. Zudem übernahm ich die redaktionelle Betreuung des Messemagazins „Children’s Fashion Cologne“ in Kooperation mit der Koelnmesse GmbH.

Ein weiterer Meilenstein für mich war die Gründung von SHOWSTYLEKIDS.

Die Onlineplattform ShowStyleKids bot „Pay-per-Download“-Trendberichte für internationale Kindermodemessen und lieferte wertvolle Einblicke in Branchentrends und Innovationen. Mit meinem Team kuratierte ich Trendstudien, führte Interviews und arbeitete mit weltweit führenden Messeveranstaltern zusammen, um Modeunternehmen zukunftsweisende Insights zu liefern. Neben den kostenpflichtigen Trendreports gab es regelmäßig kleine eMagazine und wöchentliche Newsletter.

Neben meiner redaktionellen Tätigkeit bin ich Gründerin der Fashion School for Kids, die ich 2008 ins Leben gerufen habe. Die Modeschule war die erste ihrer Art in Deutschland und basiert auf der Idee, Kindern und Jugendlichen den Wert von Kleidung und Handwerk näher zu bringen. Nachhaltigkeit spielt dabei eine große Rolle – durch kreatives Upcycling und das Erlernen handwerklicher Techniken sollen junge Menschen ein neues Bewusstsein für Mode entwickeln. Meine Arbeit wurde mehrfach gefördert und in Medien wie dem rbb Berlin vorgestellt.

Mein beruflicher Werdegang hat mich gelehrt, neue Medienprojekte mit Weitblick, Kreativität und einer klaren Vision zu gestalten. Ich liebe es, komplexe Themen verständlich aufzubereiten, Zielgruppen mit relevanten Inhalten zu erreichen und Innovationen in der Medienlandschaft aktiv mitzugestalten.

Neben Circus Magazine habe ich auch eine persönliche Website mit mehr Informationen zu meinen beruflichen Ambitionen: www.ruthjanessafunk.com. Das meiste ist allerdings auf Englisch.

Ich freue mich über Anregungen, Fragen oder Geschichten. Schreibt mir einfach.😊